Warum bieten wir eine Spezial-Sprechstunde für "Naturheilverfahren Plus+" an?

In der heutigen Welt ist Zeit knapp und kostbar und einige Menschen suchen daher immer wieder nach schnellen Lösungen. Während die Schulmedizin dazu neigt, sich vor allem auf die Behandlung akuter Krankheiten und deren Symptome zu konzentrieren, bieten uns die Naturheilverfahren ein zusätzliches, ganzheitliches Wissen und Werkzeug für die Vorbeugung von Krankheiten, die Behandlung chronischer Zustände und vor allem die Beseitigung ihrer Ursachen.

Naturheilverfahren haben daher nicht ohne Grund eine lange Tradition. Ein renommierter Vertreter in Europa war Pfarrer Sebastian Kneipp. Wechselbäder, gesunde Ernährung, Bewegung in freier Natur, ein geregelter Tagesablauf und die Pflanzenheilkunde waren seine Prinzipien. Seine Ideen gelten nach über 100 Jahren auch noch heute und die Wirksamkeit vieler dieser Methoden wurde mittlerweile durch wissenschaftliche Studien belegt.

Wir von MUX widmen uns seit vielen Jahren leidenschaftlich der Frage, wie alternative Heilmethoden unsere Schulmedizin bereichern können.

Dafür sind wir über die klassischen Ausbildungen in ärztlichen Naturheilverfahren hinaus um die ganze Welt gereist und haben Heiler und Schamanen besucht, damit diese ihr jahrtausendealtes Wissen mit uns teilen: von Ayurveda, Kräutermedizin, über Meditation und Hypnose, bis hin zur Traditionellen Chinesischen Heilkunst.

Dr. Becker machte sich dafür auf nach Indien, Afrika, Nepal, Bolivien, Peru, Brasilien, Korea, Japan und viele weitere Länder, um von einigen der besten Experten ganzheitlicher Heilkunst vor Ort zu lernen und sich mit diesen zu vernetzen.

Dieses Wissen nutzt das gesamte MUX Team, um Sie ganz individuell beim gesund bleiben und werden bestmöglich zu unterstützen.

Nature meets future – Wann sind Naturheilverfahren sinnvoll?

Sobald Sie sich alternativmedizinisch behandeln lassen, sollte Sie sich unseres Erachtens gleichzeitig auch schulmedizinisch betreuen lassen, um das gesamte Spektrum einer innovativen Heilkunst des 21. Jahrhundert bestmöglich zu nutzen. Jahrtausendealtes, bewährtes Wissen trifft dann auf die Errungenschaften einer modernen Medizin der heutigen Zeit. Die große Kunst liegt dann darin, die gegenseitigen Grenzen zwischen westlicher Schulmedizin und Alternativmedizin zu erkennen und einzuhalten.

Unser Ziel ist es daher, Sie im Rahmen eines ganzheitlichen medizinischen Therapieansatzes so weit wie möglich naturheilkundlich individuell zu behandeln. Reicht das aber nicht aus, sollten schulmedizinische Maßnahmen ergänzt werden.

Naturheilverfahren werden vor allem bei der Prävention, bei chronischen Erkrankungen und bei so genannten funktionellen Störungen angewendet. Auch akute Erkrankungen wie Erkältungen oder Schmerzen können mit der sanften Medizin ohne weiteres in den Griff bekommen werden. Bei lebensgefährlichen Krankheiten können die Methoden der natürlichen Medizin als begleitende Maßnahmen die notwendige schulmedizinische Behandlung sinnvoll ergänzen. Bewegungs- und Entspannungstherapie helfen so zum Beispiel den Schmerz und die Nebenwirkungen einer Krebstherapie zu lindern.

Wie ist unser MUX Care Plus+ Ansatz?

Jeder Mensch ist einzigartig und spricht auf unterschiedliche Therapien nicht immer in derselben Weise an. Ebenso kann ein und dieselbe Erkrankung durch verschiedenste Umstände ausgelöst werden, auch wenn sie manchmal die gleichen Symptome zeigt.

Für uns von MUX bedeutet dies, bei jedem Menschen mit individuellen Therapieansätzen zu arbeiten. Oftmals bedarf es dafür eines konzeptübergreifenden Repertoires verschiedener Behandlungsmethoden.

Hierfür sind sowohl ein umfassendes Verständnis Ihrer persönlichen Lebenssituation und Gewohnheiten als auch Ihrer individuellen biologischen Parameter essentiell.

Unsere naturheilkundliche MUX Care Plus+ Spezialsprechstunde geht auf Ihre persönliche Situation ein, so dass wir Sie dabei unterstützen können, die für sie passenden naturheilkundlichen Behandlungsmethoden zu finden und dann gezielt einzusetzen.

Zeit für meine Gesundheit –
MUX Care Plus+ Video-Sprechstunde buchen

Wie lange dauert der Termin? Eine ärztliche Erstanamnse in dieser MUX Care Plus+ Sprechtunde dauert ca. 60 Minuten. Daraufhin wird für Sie ein invidueller Diagnostik- und Therapieplan erstellt.

Was kostet dies? Die Kosten dieser privatärztlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet. Vor jedem Erstgespräch schließen wir mit Ihnen einen schriftlichen Behandlungsvertrag wie auch eine gültige Honorarvereinbarung ab. In diesem Vertrag vereinbaren wir auch mit Ihnen, zu welchem Gebührensatz die Berechnung der Gebühren nach GOÄ erfolgt.

Hinweis: Es kann vorkommen, dass erbrachte Leistungen auch von der privaten Krankenversicherung nicht vollumfänglich übernommen und die hierdurch entstandene Honorarlücke vom Patienten selbst zu tragen ist.

Dies bedeutet für Sie, dass Ihnen – abhängig von Ihrem Versicherungsvertrag- durch die Behandlung Kosten entstehen, die von der Versicherung nicht erstattet werden und die Sie selbst zu tragen haben.